Have any questions?
+44 1234 567 890
ÜBER UNS
Unter dem Namen Sportfischer Verein Glattal besteht seit 1945 ein Verein mit Sitz in Fällanden. Unser Verein ist politisch und konfessionell neutral. Unser Verein bezweckt:
Die Wahrung und Förderung der mit der Fischerei zusammenhängenden Interessen der Mitgliederinnen und Mitglieder
Die Wahrung und Förderung der fischereilichen Rechte von Ufer- und Bootsfischern auf dem Greifensee.
Die Erziehung zum waidgerechten Fischfang und zur Hege und Pflege des Fischbestandes.
Die Pflege der Kameradschaft.
BEITRITT
Du hast Interesse in unserem Verein mitzuwirken? Dann melde dich doch einfach bei unserem Präsidenten.
AUSBILDUNG (SaNa)
Gemäss der Verordnung zum Bundesgesetz über die Fischerei muss jede Person, die eine Berechtigung zum Fang von Fischen oder Krebsen erwerben will, ab dem 1. Januar 2009 nachweisen, dass sie ausreichende Kenntnisse über Fische und Krebse und die tierschutzgerechte Ausübung der Fischerei hat. Zu diesem Zweck wurde ein nationaler Sachkundenachweis (SaNa) mit entsprechender Ausbildung und Prüfung geschaffen. Bisherige Ausbildungen mit Prüfung, insbesondere das Schweizer Sportfischerbrevet, werden als Sachkundenachweis anerkannt. Hier geht’s zum Netzwerk Anglerausbildung:
DER VORSTAND DES SFV GLATTAL
Nicht nur der Verein selbst gehört mit einem Durchschnittsalter von knapp 50 Jahren zu einem der jüngsten Vereine im Kanton Zürich. Wie die Bilder zeigen, setzt sich das – mit Ausnahme des Präsidenten – auch im Vorstand fort. Ein aktiver und innovativer Vorstand mit immer mal wieder neuen Ideen, das Vereinsleben attraktiv, abwechslungsreich und durch die Mitgliederinnen und Mitglieder wertgeschätzt zu gestalten.
René Leonhard

Claudio Gerussi

Marc Weidmann

Roland Weidmann

Peter Fischer
WIE DER SFV GLATTAL ENTSTAND

Erste Seereinigung
STATUTEN
An der nächsten Generalversammlung vom 5. März 2021 werden die veralteten Statuten neu überarbeitet. Wir verzichten deshalb, die alte Version hier abzudrucken.